… und nein, wir zählen nicht die Tage bis wir wieder in Deutschland sind 😉
Aber nachdem wir heute genau 6 Monate unterwegs sind, wollten wir hier ein paar allgemeine Gedanken und Erfahrungen teilen – alles querbeet und mehr oder weniger unnützes Wissen 😉
– in 6 Monaten haben wir bis dato 7 Länder bereist (inkl. Transit durch Dänemark und Schweden) und haben 29.000 km zurückgelegt
– der Verbrauch vom Toyota hat sich bei durchschnittlich 13,55l auf 100km eingependelt
– Emma ist eine richtige „Landhündin“ geworden – das wir mit ihr mal entspannt in der Heilbronner Innenstadt unterwegs sein konnten erscheint uns unvorstellbar
– gleichzeitig hat sich Emma auch zur Wachhündin entwickelt und uns z.B. schon häufig nachts geweckt, wenn Autos, Menschen oder Tiere in unsere Nähe kamen
– bisher waren Norwegen und die Mongolei die teuersten Reiseländer für uns
– in einem der günstigsten Reisemonate (Russland) haben wir gerade mal 800€ ausgegeben – für alles! Damit hätten wir in Heilbronn nicht einmal unsere Miete zahlen können
– der Diesel war bisher in Norwegen am teuersten (ca. EUR 1,40 – 1,50), Kasachstan am günstigsten (ca. EUR 0,32) – aber es kommt ja noch der Iran 🙂
– lustigerweise haben wir uns beide, ohne darüber zu sprechen, dafür entschieden einen weiteren Russischkurs zu besuchen, wenn wir wieder zurück sind
– die kälteste Nacht hatten wir bisher in Kirgistan, ca. -8 Grad, Anfang Oktober
– die Mongolei war das einzige Land in dem wir nicht immer Haferflocken kaufen konnten
– unser absolutes „wir-brauchen-jetzt-sofort-was-warmes-zu-essen“-Essen ist Haferflockensuppe geworden – zuhause gab’s das noch nie
– eine Waschmaschine oder auch eine Spülmaschine sind schon eine tolle Sache…
– wir hatten unseren Wasserverbrauch noch nie so genau im Blick wie auf dieser Reise – und sind erstaunt wie wenig man braucht
– wir haben ca. 30kg Bücher dabei – ebooks kommen für uns nicht in Frage
– unser längstes Hörbuch war die Herr der Ringe-Trilogie mit 3482 Minuten
– der WE World Mix sorgt immer für gute Laune 😉
– es gab nicht eine einzige Situation, in der wir uns unsicher oder bedroht gefühlt haben
– an einem normalen Fahrtag sind wir in etwa 2-2,5h startklar: aufstehen, mit Emma spazieren & spielen, frühstücken und lesen, abspülen und alles sicher verstauen, nochmal kurz mit Emma gehen, Wasser für die Fahrt „pumpen“ (=filtern) und losfahren
– zu Beginn unserer Reise haben wir 10-12h geschlafen (inklusive Emma!), ohne Wecker (das übernimmt im Zweifel Emma) hat sich das nun auf entspannte 8-9h eingependelt
– beginnend in Norwegen bis nach Russland hatten wir in Summe das Glück fast zwei Monate die Mitternachtssonne zu erleben, aber waren auch wieder froh über dunkle Nächte
– wir haben unsere Entscheidung für die Reise noch nicht einmal bereut oder in Frage gestellt – im Gegenteil. Auch die Begegnungen mit meist älteren Fernreisenden (was Langzeitreisende mit eigenem Fahrzeug angeht) haben uns nur darin bestätigt, dass wir nicht bis zur Rente warten wollten
– die Herzlichkeit der Menschen in Russland und Zentralasien begeistert uns
– noch nie wurden uns so viele Lichthupen und „Daumen-hochs“ aus anderen Autos entgegen gebracht
– eine kalte Dusche ist gar nicht so schlimm – wenn es draußen warm ist 😉
– die Entscheidung für einen Toyota Landcruiser bestätigt sich hier jeden Tag, denn vor allem in der Mongolei und den -STANS ist er das Auto schlechthin und trotz ein paar Schwierigkeiten in der Mongolei sind wir immer fahrtüchtig gewesen
– auch die Entscheidung für einen Lapp-Trailer erweist sich für uns als richtig, wir scherzen immer, es ist unsere Jurte auf Rädern, der Trailer macht wirklich problemlos alles mit (lediglich eine Schraube an der Heizungsverkleidung hatte sich mal gelöst)
– das Fahren mit Hänger ist gar nicht so schwer, selbst offroad in schwierigem Gelände
– die Mongolei war bis dato für uns das anspruchsvollste / anstrengendste Reiseland und wir wissen nicht, ob wir das Land nochmals besuchen wollen
– wie sehr werden wir in Deutschland frei lebende Tiere vermissen und vor allem normalgewichtige Kühe mit ungestutzten Hörnern, Pferdeherden, Kamele, Yaks, Esel, Schafe und Ziegen (die machen die schönsten Geräusche)
– wir haben bereits die 5. Kaffeekanne (French Press), alle anderen sind während der Fahrt zerbrochen
– wenn wir nochmal auf solch eine Reise gehen, dann hat der Hänger ein Solar-Panel und eine Nato-Öse anstatt der Kugelkopf-Kupplung
– warum gibt es eigentlich nicht auch in Deutschland überall Obst- und Gemüseverkäufer am Straßenrand? Und das nicht nur für Beeren und Spargel…
– wir müssen uns manchmal zwicken, um die atemberaubenden Landschaften, Tierherden auf der Straße, die unkomplizierten Begegnungen und die damit verbundene Herzlichkeit nicht als selbstverständlich zu sehen
– bisher sind wir ausschließlich sehr netten und freundlichen Polizisten begegnet und mussten niemanden bestechen
– wir sind Sarah und Gille sehr dankbar, dass sie unsere Katze Dina ein Jahr lang bei sich aufgenommen haben und auch schon einiges an Aufregung miterleben mussten…. Dina ist nach einem Ausreißversuch im ganzen Mannheimer Lindenhof bekannt 😉
– immer wieder Montags halten wir uns vor Augen, wie schön es doch ist selbst noch am späten Vormittag zu frühstücken oder mit Emma spazieren zu gehen 😉













Aktuell sind wir in Karakol am wunderschönen Issyk-Kul in Kirgistan und genießen den blauen Himmel, die Sonne und machen jetzt noch eine Wanderung in den Bergen.
Hi ihr Weltenbummler,
ich habe heute eure letzten beiden Berichte mit großer Freude und Faszination gelesen. Länder zu denen ich zugegebenermaßen eine sehr andere Meinung hatte(!) lerne ich dank euch ganz anders kennen als man das hier so tut und kann. 🙂
Ich sage nur der Grand Canyon Kasachstans. Mindestens genauso schön nur in einem Land das man auch guten Gewissens bereisen kann!
Dafür ein ganz großes DANKESCHÖN!
Beim lesen packt mich jedes mal das Fernweh und Reisefieber.
Ich wünsche euch für die kommenden 6 Monate ebenso tolle Menschen, Freunde, Orte und Momente wie in den vergangenen Monaten und möge der Toyo euch weiter mit genauso viel Zuverlässigkeit begleiten wie bisher.
Und eines ist natürlich ganz klar: Emma braucht einen eigenen Sitzplatz in der ersten Reihe. Der arme Hund sieht ja sonst gar nichts von den tollen Orten. 😉
Weiterhin nur das beste auf eurer tollen Reise! Geniest es!
Vielen Dank, dass ihr uns daran teilhaben lasst.
Liebe Grüße aus dem herbstlichen Heilbronn
Nico
LikeGefällt 1 Person
Moin Nico,
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar – wir waren schon in Sorge, weil wir so lange nichts von dir gelesen hatten. 😜
Um ehrlich zu sein, wussten wir auch nicht so genau, was uns in einigen Ländern auf unserer Reiseroute erwarten würde und in den meisten Fällen wurden wir bisher positiv überrascht. Aber auch Rückschläge oder Enttäuschungen gehören dazu.
Daumen drücken, dass der Toyo weiterhin so toll hält. Um Emma muss man sich keine Sorgen machen, wenn sie in der ersten Reihe sitzen will, können wir es meist nicht verhindern. 😉
Wir hoffen, du hast eine erfolgreiche MTB-Saison gehabt?! Gern wär ich die ein oder andere Runde mitgefahren.
Viele liebe Grüße in die Bronx
LikeLike
Hallo ihr Lieben, es ist einfach Wahnsinn was ihr in diesen 6 Monaten alles erlebt habt. Ihr führt uns in Länder, die wir so, niemals kennengelernt hätten. Bis jetzt habt ihr alles richtig gemacht, genau wie ihr sagt, nicht bis zur Rente warten☺ bleibt auf Kurs……… seid ganz lieb gegrüßt von Sylvia und Hartmut
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia, lieber Martin,
vielen lieben Dank für eure vielen Reiseberichten. Ich freue mich immer auf einen ruhigen Moment, dass ich sie dann lesen kann.
Genießt alle eure Montage, es sind dann doch die kleinen (sind sie wirklich so klein?) Dinge, die mich so richtig neidisch machen. Vielen Dank für die schönen Fotos mit den vielen Himmeln, so schaue ich auch jetzt hier schon ganz anders in den Himmel, vieles liegt im Auge des Betrachters. 🙂
Drück euch
Steffi
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ihr Lieben ! Nun habt Ihr die hälfte Euerer Erlebnisreise geschafft. Wir haben tolle Berichte und Bilder erhalten,damit konnten wir von den 7 Ländern viel Neues kennenlernen. Wir hoffen,daß Ihr die letzten „29000 km “ auch weiterhin erfolgreich erleben könnt. Liebe Grüße aus Arnstdt.
LikeGefällt 1 Person
Hallo zurück ihr Lieben! Vielen Dank für eure tollen Kommentare, wir freuen uns immer riesig von euch zu lesen und dass ihr uns hier so rege folgt!
Lasst es euch gut gehen und bis ganz bald! Viele liebe Grüße nach Arnstadt
LikeLike
Hallo liebe Steffi,
Vielen Dank dir für deinen Kommentar. Wir wünschen dir mehr ruhige Momente (nicht nur, um unsere Berichte zu lesen ;-)) und überhaupt eine tolle Herbstzeit! In der Zwischenzeit genießen wir definitiv weiter die kleinen und großen Dinge unseres aktuellen Alltags und machen weiterhin viele Fotos. Drücker zurück
LikeLike
1. „unser längstes Hörbuch war die Herr der Ringe-Trilogie mit 3482 Minuten“ – You made it – congrats! 😀
2. „Andi ist definitiv der sportlichste Mitreisende“ – Damit tut ihr Emma aber großes Unrecht. 😛
3. Ich vermisse den „Massage“-Strahl! 😀
4. Weiter so! :*
LikeGefällt 1 Person
1. Wir wissen noch nicht, ob wir uns jetzt auch noch an Game of Thrones versuchen sollen. 😉
2. Wir wollten dir nur schmeicheln. Lass es uns so sagen, von den aus Donnbronn kommenden Mitreisenden war Andi der sportlichste. :-p
3. Wir überlegen zur Zeit, ob man diesen berüchtigten Massage-Strahl nicht auch in Deutschland vermarkten könnte.
4. Wird Zeit, dass dein Wrangler auch mal wieder richtiges Gelände sieht. 🙂
LikeLike
Hallo Ihr 2,
genießt die Tour und jeden Tag weiterhin. Dies kann euch später keiner mehr nehmen. Bleibt gesund und bester Dinge – und versorgt uns weiter mit tollen Reiseberichten!!!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Marion und Thomas
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marion und Thomas,
Vielen lieben Dank für eure Grüße und Wünsche!
Wir sind auch gespannt, wovon wir die nächsten 6 Monate berichten dürfen 😉
Liebe Grüße nach Kiel bis ganz bald!
LikeLike
Hei, das freut mich so sehr, seit ihr drei wohlauf und alles in bester Ordnung. Auch damals empfand ich die Mongolei als extrem anspruchsvoll und anstrengend. Und natürlich bin ich glücklich mit euch, dass offenbar die moderne Wegelagerei der Behörden in den -stan-Ländern ein Ende fand!
Und lernt Russisch und kommt zurück!!
Ich hoffe aber, wir sehen uns vorher noch!
Eine ganz gute Weiterreise und herzliche Er-fahrungen wünsche ich euch! Und lasst die nächsten 6 Monate nochmals beginnen wie die letzten 6 Monate!
Reist, was das Zeugs hält! Leider bin ich in ein paar Tagen schon wieder zu Hause…
Bis bald, liebe Grüsse, Lukas
LikeGefällt 1 Person
Lieber Lukas,
Absolut, wir lassen es uns gutgehen, wobei wir Sibirien schon etwas vermissen. Dir wird es bestimmt ähnlich gehen 🙂
Bezüglich der modernen Wegelagerei haben wir eventuell sogar noch die zwei kritischsten Länder vor uns, aber wir sind positiver Dinge. Jetzt wünschen wir dir erstmal ein schönes Wiedersehen mit der Heimat und das auch die letzten Kilometer in der Schweiz gut verlaufen! Bis ganz bald und liebe Grüße
LikeLike