,,Da, rechts!’’
,,Unglaublich!’’
,,Links, links: der Wasserfall!’’
,,Neeeee, Hammer.’’
„Habt ihr die Rentiere gesehen??“
,,Der Fjord und die Berge – geil!’’
„Die Schääääfchen…“
,,Wahnsinn…“
So oder so ähnlich finden tagtäglich unzählige denkwürdige Funk-Dialoge zwischen Andi und uns statt. Wenn wir uns am Ende des Tages fragen, wovon wir eigentlich so müde sind, dann lautet die Antwort immer wieder aufs Neue: es ist einfach anstrengend schön hier!
Nach Andi’s Ankunft und einem entspannten Nachmittag in Bergen bei strahlendem Sonnenschein, bestem Kaffee (dem Nationalgetränk der Norweger) und Kuchen haben wir uns gemütlich auf den weiteren Weg gen Norden gemacht.


Bevor wir den weltberühmten Geirangerfjord erreichten, haben wir noch einen Abstecher zum Kjenndals-Gletscher und dem dazugehörigen Gletscher-See Lovatnet gemacht. Das kristallklare, mal smaragdgrün mal milchig-blau schimmernde Wasser war unbeschreiblich faszinierend und sofort war uns klar, hier bleiben wir über Nacht. Nachdem wir die Gletscherzunge erkundet hatten, haben wir ein Festmahl über dem Lagerfeuer am Ufer des Sees genossen. Momente wie gemalt für diese Reise! Überhaupt haben wir fast nur grandiose Übernachtungsplätze: Wald, Wiese, See- oder Fjordzugang, Wasserfall, Strand – alles schon dabei gewesen. Das traumhafte Wetter, das uns nach Bergen noch ein paar Tage erhalten geblieben ist, hat uns sogar in die eisigen Fluten von Fjorden und Seen zum Baden getrieben 🙂



Nachdem wir uns das Jugendstil-Städtchen Alesund angeschaut haben, machen wir auf dem Weg nach Kristiansund noch einen Zwischenstopp für eine Halbtages-Wanderung zur Trollkyrka, einer Höhle mit unterirdischem Wasserfall – der in Jahrmillionen mit seinen Wassermassen den blanken Marmor aus dem Gestein gewaschen hat. Die Wanderung wird durch die Wetterkapriolen etwas erschwert: Wind, Sonne, Regen, Graupel, Schneeschauer und enorme Temperaturschwankungen – und das alles im steten Wechsel. Trotzdem, oder gerade deswegen, fantastisch!
Weiter geht’s auf einer Panorama-Straße entlang der Atlantikküste und dann machen wir Strecke bis nach Trondheim. Hier haben wir unter anderem auch den Nationalfeiertag am 17. Mai verbracht und waren schon ganz gespannt auf die Festlichkeiten. Auf dem Weg in die schnell überschaubare und sehenswerte Innenstadt sind wir von unserem Übernachtungsplatz auf einem nahegelegenen Feld in einen brechend vollen Bus gen Zentrum eingestiegen. Die Menschen waren außerordentlich festlich gekleidet und trugen aufwendige Trachten und Anzüge zur Schau, Fahnen in der Hand oder hatten Flaggen ins Gesicht gepinselt. Selbst die Hunde hatten meist mehrere Schleifen in den norwegischen Farben am Geschirr. Da konnten wir leider nicht mithalten und waren wohl noch leichter als an anderen Tagen als Touristen zu identifizieren. Von der entspannt fröhlichen Stimmung ließen wir uns schnell anstecken und trieben in den Menschenmassen durch die Stadt bis einige laute Kanonenschläge Emma in Angst und Schrecken versetzten: am ganzen Körper zitternd, wollte sie wild ziehend nur noch weg. Wir steuerten nach einigen erfolglosen Beruhigungsversuchen ein Café in einer Seitenstraße an. Von unseren Plätzen aus konnten wir uns bestens das weitere Treiben anschauen, während sich Emma fernab des Trubels langsam wieder beruhigte – zum Glück, denn wenn’s dem Hund nicht gut geht, liegen die Nerven schon mal kurz blank… Am späten Nachmittag saßen wir wieder in den Autos, denn wir wollten in den Abend hineinfahren und Strecke machen. Den für uns etwas reizärmeren Teil zwischen Trondheim und Bodo haben wir zügig in zwei Tagen durchfahren und werden noch heute mit einer kleinen Fähre knapp vier Stunden zur Südspitze der lang herbeigesehnten Lofoten übersetzen – und können es kaum erwarten!!










Mittlerweile sind wir bereits einige Tage auf den Lofoten unterwegs und berichten baldigst wieder – an Bildern mangelt es jedenfalls nicht!
Super Bilder und immer wieder super interessant von euren Erlebnissen zu lesen! Genießt es in vollen Zügen!!! Gute Reise weiterhin. Viele Grüße aus der Heimat! Sören&Jonny 😉
LikeGefällt 1 Person
Einfach nur WOW. Es ist immer wieder schön, eure Reiseberichte zu lesen und natürlich auch die tollen Bilder zu bestaunen. Wir sind weiter gespannt und freuen uns von den nächsten Abenteuern zu lesen.
Lasst es euch weiterhin gut gehen und habt viel Spaß.
Liebe Grüße Jen & Ben
LikeGefällt 1 Person
Ihr beiden, vielen lieben Dank, das freut uns sehr zu hören 🙂 Ganz liebe Grüße nach Erfurt
LikeLike
Hi ihr beiden, euer Buch ist schon von uns beiden als auch von Andi gelesen worden und bleibt weiterhin in unserer 20kg Bücherbox, um nochmals gelesen zu werden, weil es uns so gut gefallen hat – danke dafür! Liebe Grüße
LikeLike
Liebe Grüße von Oma und Opa aus Arnstadt, es ist toll, wie wir Eure Erlebnisreise mit verfolgen können.
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr drei!
WOW!!!!
Mir fehlen einfach die Worte….! Das ist einfach unendlich beeindruckend – wunderschöne Landschaften und Orte! Da will man gleich ins Auto sitzen uns losfahren – ach und vorher vllt. den Golf in was passenderes tauschen!
Geniest weiter den traumhaften Norden und lasst es euch gut gehen!
Viele Grüße aus Heilbronn
LikeGefällt 1 Person
Hi Nico, wirf dein Fahrrad in den Golf und ab nach Norwegen 😉 Es ist so fahrradfreundlich hier, mal abgesehen von hammer Trails – wir haben schon mehr als einmal unsere Bikes vermisst! Viele Grüße zurück
LikeLike
Hi Ihr Traveller!!
Nachdem ich euren Blog bislang nur fleißig konsumiert habe, wird’s jetzt mal höchste Zeit für einen aktiven Part 😉 freut mich riesig, dass die ersten Tage und Wochen bei euch schon so geniale Eindrücke hinterlassen haben…und nach unseren zwei viel zu kurzen Wochen mit Auto und Zelt durch Korsika mit etwas Traveller-feeling wird das Fernweh bei euren Zeilen und Bildern umso größer:) also versorgt uns weiterhin fleißig, damit das nicht abflauen kann, hehe.
Viele Grüße aus der Heimat und immer weiter nordwärts!
Peter
LikeGefällt 1 Person
Hey Pete, aber hallo, schön auch hier von dir zu hören 🙂 Korsika steht auch noch auf unserer Liste, aber zuerst mal noch der Norden und der Osten. Lasst es euch gut gehen und viele Grüße
LikeLike
Super Bilder! Bin schon etwas neidisch…..oder nein…nicht nur etwas 😉
Da geht einem das Herz auf wenn man das hier liest und sieht….macht ihr super mit dem Blog! Freue mich auf eure nächsten Erlebnisse!
LikeGefällt 1 Person