Welcher Tag ist heute eigentlich?

Bildschirmfoto 2016-05-09 um 18.26.40

Neben all den Ausflügen, Erkundungen und Wanderungen ist mittlerweile auch ein Alltag bei uns im Trailer eingezogen. Wir sind bereits mehr als vier Wochen unterwegs und natürlich müssen wir Lebensmittel kaufen, Wasservorräte regelmäßig auffüllen, Kochen, Abwaschen, Aufräumen, Wäsche waschen und so weiter… Außerdem leben wir auf spärlichem Raum zusammen und müssen mehrfach täglich hin- und herräumen – dabei stellen wir immer wieder fest, dass manche Dinge in den erstaunlichen Tiefen unseres neuen Zuhauses verschwinden und Andere (bereits verloren oder vergessen geglaubte) wieder auftauchen.
Zum Glück haben wir ja Zeit auf unserer Reise und lassen die Dinge entspannt angehen – außerdem funktioniert dank der hervorragenden Infrastruktur Norwegens alles problemlos.
Fast täglich führen wir uns vor Augen, wie gut es uns geht – und dass wir nur selten wissen, wie spät es gerade ist geschweige denn, welchen Tag wir eigentlich haben.

Unsere Ausrüstung, Auto und Hänger schlagen sich bisher ausgezeichnet, lediglich ein kleineres Problem hatten wir im Trailer:
der Schlauch von der Spüle zum Abwassertank ist abgerissen, ohne das wir es bemerkt haben. So ist leider einiges Brauchwasser in die Schränke gelaufen und hat sich während der Fahrt auch noch verteilt. Das Saubermachen dauerte länger als das Reparieren – ein neuer Schlauch, Ringschelle und etwas Silikonkleber haben das Problem hoffentlich für eine Weile beseitigt.
Der Toyo schnurrt wie ein Kätzchen und sein Verbrauch hält sich trotz voller Beladung, Hänger und einiger steiler Berg-Passagen mit ca. 13l in Grenzen. Das kann gerne so bleiben 🙂

Was haben wir die letzten Tage so gemacht?

Nach der Trolltunga haben wir den Hardangerfjord (einen der größten und schönsten Fjorde Norwegens) und seine verschiedenen Seitenarme erkundet und drei sehr schöne Tage in Ulvik verbracht. Anschließend sind wir auf der Hardangervidda, einem riesigen Hochplateau auf ca. 1200m, in eine andere Welt getaucht (auf Grund der geografischen Lage gilt die Faustregel: eigentliche Höhe + 1000m, um einen Vergleich bspw. mit den Alpen herstellen zu können). Während am Fjord langsam der Frühling begann und die Sonne immer stärker wurde, waren wir auf der Vidda einer eisigen, stürmischen und wunderbar eintönigen Schneelandschaft ausgesetzt. Rechts und links der Strasse türmten sich die Schneeberge auf weit über zwei Meter und das Thermometer zeigte knackige Minustemperaturen – unsere Wassertanks sind daher über Nacht gefroren und Auto und Hänger waren eingeschneit. Obwohl wir keine Skier oder Schneeschuhe dabei haben, haben wir es uns nicht nehmen lassen eine Tageswanderung in diese tolle Winterlandschaft zu machen. Beeindruckend schön und irgendwie auch beängstigend, wenn man feststellt, dass man völlig von der Weg-Markierung abhängig ist – es gibt keinerlei Orientierungspunkte in der eintönig weißen und ebenen Landschaft und unsere Spuren waren in Windeseile vom Sturm wieder zugeweht. Von der netten Hüttenwirtin, bei der wir nachmittags einkehrten, erfuhren wir noch, dass die zahlreichen Seen und Gewässer auf der Vidda häufig bis Anfang / Mitte Juli gefroren sind und man selbst im Hochsommer noch Schnee antreffen kann – und das alles auf gerade einmal 1200m Höhe. Irre!
In den darauffolgenden Tagen waren wir in Hovet und Umgebung unterwegs und lernten auf einem Campingplatz eine total nette Rentnerin aus UK kennen, die alleine mit ihrem Wohnmobil in zwei Monaten zum Nordkap fährt – in Erinnerung an die gleiche Reise, die sie 1965 mit ihrem zwischenzeitlich verstorbenen Mann per Fahrrad gemacht hat. Eine tolle und berührende Geschichte.
Zwischenzeitlich sind wir in Bergen angekommen und mit uns offensichtlich der Sommer. In der regenreichsten Stadt Europas (mit 250 Regentagen im Jahr) erleben wir bereits den vierten regenfreien Tag in Folge und das bei 20-25°C. Die Stadt pulsiert (für norwegische Verhältnisse) und jeder ist draußen und genießt die Sonne. Neben der spannenden Geschichte (Bergen war über 400 Jahre ein bedeutender Hanse-Kontor und wichtigster Handelsstandort im Norden) ist die Stadt wunderbar grün und lebenswert. Uns gefällt es richtig gut. Bis morgen sind wir noch hier, dann kommt unser Freund Andi mit seinem Jeep auf der Fähre an und wir werden die nächsten drei Wochen gemeinsam bis zum Nordkap fahren.

IMG_1019
Reparatur der Abwasserleitung
IMG_0375
Blick auf den Ulvikfjord
IMG_0380
Wanderung zum Frystetjorn – einem See bei Ulvik
IMG_0405
Nochmal Blick auf den Ulvikfjord
IMG_0411
Osafjellet

IMG_0412IMG_0413

IMG_0421
Osafjord bei wunderbarem Wetter

IMG_0423

IMG_1062
Übernachtungsplatz auf der Hardangervidda
DCIM100GOPROGOPR0543.
Hardangervidda

IMG_0435IMG_0437IMG_0438IMG_0442

DCIM100GOPROGOPR0546.

DCIM100GOPROGOPR0547.

IMG_3423IMG_1087

IMG_1088
Frühlingsgefühle

IMG_1102IMG_1104

IMG_0449
Blick auf die Vidda

IMG_1113

IMG_1158
So wollte ich früher immer meine Carrera-Bahn bauen
IMG_0474
Stabkirche in Undredal – die kleinste der noch existierenden Stabkirchen

IMG_0482IMG_1165

IMG_1195
Wasserfall Steinsdalsfossen – unter dem man durchlaufen kann

IMG_0517

IMG_0521
Breaky am Hardangerfjord 🙂
IMG_1206
Der Frühling ist da
IMG_0524
Liebe Grüße an die Omas 🙂
IMG_0534
Bergen

IMG_0543IMG_0547IMG_0554IMG_0560IMG_0565IMG_0569IMG_3430IMG_3435IMG_3436

IMG_1221
We would love to build a wall around Trump

IMG_0580IMG_0581IMG_0596IMG_0598IMG_0615IMG_0629IMG_0631

DCIM100GOPROGOPR0577.

DCIM100GOPROGOPR0582.

Werbung

19 Kommentare

Gib deinen ab →

  1. Sabine Lindner 9. Mai 2016 — 19:34

    Hallo Pia, es macht super viel Spaß euren Blog zu lesen! Dank der ausführlichen Berichterstattung und der vielen tollen Fotos bekommt man einen tollen Eindruck vom Land!! Liebe Grüße und weiter so😉 Sabine

    Gefällt 1 Person

  2. Hi Pia,

    kaum zu glauben, dass ihr jetzt schon einen Monat unterwegs seid!! Die Fotos und Berichte sind super, ihr habt ja schon viel in der Zeit gesehen und erlebt 🙂 Norwegen steht auch noch auf unserer Wunschliste – wie man an euren Bildern sieht zur Recht! Ich wünsche euch weiter ganz viel Spaß.

    Liebe Grüße
    Vicky

    P.S. hab jetzt auch abonniert, dass ich keinen Beitrag mehr verpasse 😀

    Gefällt 1 Person

    • Hi Vicky, es ist wirklich kaum zu glauben und bei so vielen Eindrücken fühlen wir uns als wären wir schon deutlich länger unterwegs 🙂 Sehr cool, das müsst ihr unbedingt machen! Ganz liebe Grüße zurück, auch an die anderen 😉

      Like

  3. Hartmut Priebe 9. Mai 2016 — 21:19

    Hallo ihr Lieben,

    wir freuen uns auf jeden neuen Eintrag von euch, ist richtig spannend alles zu lesen und vor allem zu sehen 🙂
    Irgendwann steht Norwegen auch auf unserem Plan, ist einfach traumhaft schön.
    Genießt weiterhin die Zeit, wir denken sehr oft an euch………

    Seid ganz lieb gegrüßt
    Hartmut und Sylvia

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Pia, lieber Martin, vielen Dank für die schönen Bilder und die Beschreibung. Toll, wie weit Ihr beide schon in der kurzen Zeit gekommen seid. Und ein paar Bilder ähneln sich mit unseren von früher. Viel Spaß weiter und schade, das ich nicht mehr persönlich gute Fahrt wünschen konnte. Christoph

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Christoph, sehr gerne und danke dir für die vielen Tipps und den tollen Reiseführer. Wir haben uns auch noch den für Nordnorwegen gekauft und sind echt begeistert – so sind wir auch erst auf einige der Wanderungen oder Sehenswürdigkeiten gestoßen! Viele Grüße

      Like

  5. Hallo Ihr Zwei 🙂 vielen Dank für die tollen Bilder und Geschichten – selbst Donald kommt drin vor 😉 Weiterhin eine gute Reise, viel Spaß und Erholung – ich freue mich auf viele weitere Impressionen und Bilder… Liebe Grüsse, Katja*

    Gefällt 1 Person

  6. Annerose Blum-Meyer 10. Mai 2016 — 23:11

    Hallo Pia,
    wow – das sind ja super Bilder und tolle Berichte. Wünsche euch weiterhin eine gute Reise und schöne Erlebnisse.
    Liebe Grüße aus dem fast sommerlichen Bietigheim, Annerose

    Gefällt 1 Person

  7. Martina Helbig 15. Mai 2016 — 13:22

    Hallo Pia und Martin,
    Es ist wieder spannend Euren Bericht zu lesen ,vorallem die tollem Bilder . Die erinnern mich an unsere Norwegenreise mit unseren lieben Gerda. Weiterhin noch viele tolle Erlebnisse wünschen Euch Martina und Andreas

    Gefällt 1 Person

  8. Hey ihr beiden,
    tolle Berichterstattung und super Bilder….das macht echt Laune selbst die Reise anzutreten, aber bald ist auch bei mir so weit. Schade das es mit St. Petersburg nicht klappt.
    Habt trotzdem weiterhin eine super Zeit und lasst die Seele baumeln!

    Viel Spaß euch noch und bis zum nächsten Eintrag 😉

    Gefällt 1 Person

  9. Kathi & Stefan 24. Mai 2016 — 19:52

    Ihr Lieben,
    es freut uns total zu sehen wie gut Ihr es euch gehen lasst! Dank Eurer lebhaften Erzählungen kann man erahnen wie sehr Ihr das Leben genießt!! „Gönnt“ Euch!!! ;D Viele liebe Grüße aus dem gerade regnerischen Deutschland! Fühlt euch gedrückt! Kathi & Stefan

    Gefällt 1 Person

  10. Hallo Ihr 3,
    so kurz weg und schon so viel gesehen. Danke das ich mitreisen darf. Die Bilder sind ja der Hammer. Hoffe es läuft alles so wie Ihr es Euch vorstellt oder besser!? Love

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: