Tatsächlich sind es mittlerweile keine vier Wochen mehr bis wir endlich unterwegs sein werden – unglaublich! Langsam wird es aber auch Zeit, denn nach Monaten der Vorbereitung könnte unsere Vorfreude kaum größer sein.
Seit dem letzten Blog-Eintrag liefen unsere Vorbereitungen weiterhin auf Hochtouren:
- Wir haben unseren Antrag für ein 12-Monats-Russland-Visum final abgeschickt. Wenn alles planmäßig verläuft erhalten wir unsere Reisepässe inklusive Visa Ende März zurück, sodass wir dann alles für die Visa für den Iran vorbereiten können.
- Nach und nach haben wir weiter fleißig Teile unseres Hausstandes verkauft. Allerdings nur Dinge, die wir entweder lange nicht genutzt haben oder schlicht nicht mehr benötigen. Nun verbringen wir die letzten „gemütlichen“ Fernsehabende auf Küchenstühlen. 🙂
- Mit Hilfe von Martin’s Eltern haben wir schon ein erstes großes Umzugswochenende hinter uns. Wir haben den Großteil unserer Möbel und etliche Umzugskisten gefüllt mit Klamotten, Büchern, Küchenutensilien etc. zu meiner Tante und meinem Onkel gebracht. Hier dürfen wir glücklicherweise den Großteil unserer verbliebenen Möbel und Kisten unterstellen (vielen Dank euch nochmals!). Weitere Kisten haben wir Martin’s Eltern mitgegeben und auch bei mir zuhause untergestellt. Nachteil: in einer fast leeren und schallenden Wohnung zu leben. Vorteil: wir haben schon so viel geschafft bzw. vorbereitet, dass wir vielleicht ein paar Tage früher losfahren können – yippie!
- Wir hatten Banktermine, um alle nötigen Unterlagen und Formalitäten für die zwei Carnet de Passages (Zolldokumente für Toyo und Hänger) zu organisieren – hier sind wir allerdings noch dran und mussten lernen, dass man auch als Mitarbeiter einer Bank keine Sonderbehandlung geniesst… 😉
- Gemeinsam waren wir bei einem Arzt in Heilbronn, der sich auf Reisemedizin spezialisiert hat, um uns über notwendige Impfungen zu informieren. Schlussendlich haben wir uns beide für die Tollwut-Impfung entschieden. Was die anderen Impfungen angeht, haben wir jeweils ein individuelles Impfpaket beschlossen und sind aktuell noch mitten im Impfprozedere.
- Weitere Vorsorge- und Kontrolltermine bei Ärzten haben wir beide in der Zwischenzeit ebenfalls wahrgenommen und brauchen hoffentlich während unserer Reise und auch darüber hinaus erstmal lange keinen weiteren Arzttermin.
- Die Ergebnisse von Emma’s Bluttest kamen aus dem Labor zurück und glücklicherweise müssen wir nicht nachimpfen, da der Tollwut-Titer ausreichend hoch ist, um mit ihr zum Beispiel nach Norwegen einreisen zu dürfen, wo solch ein Nachweis notwendig ist.
- Einen Samstag lang haben wir einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht und uns danach fest vorgenommen nach unserer Rückkehr regelmäßig derartige Kurse zu besuchen. Wir hatten beide zuletzt während des Führerscheins einen Kurs gemacht, was schon ein paar Jahre her ist. Die Leiterin des Kurses hatte es sich zum Ziel gemacht uns allen die Angst zu nehmen, beim Helfen etwas falsch zu machen – in der Theorie hat sie das schon mal geschafft!
- Toyo und Hänger haben in der Zwischenzeit den TÜV erfolgreich durchlaufen. An beiden werden derzeit noch die letzten Anpassungen vorgenommen, hierzu bald mehr in einem separaten Post.
Das waren bis dato die größten Themen, mit denen wir uns seit dem letzten Mal beschäftigt haben. Ansonsten fanden noch einige Wohnungsbesichtigungen in unserer Wohnung statt und wenn alles gut läuft, ist sie bereits ab Mitte April neu vermietet. Da wollen wir idealerweise schon ein paar Tage unterwegs sein, daher wäre das natürlich super.
Zudem ist kaum jemand, der uns in letzter Zeit besucht hat, ohne eine unserer vielen Pflanzen nach Hause gegangen – und wir hoffen, wir bekommen alle wieder zurück:-)
Außerdem gab es auch schon ein erstes Abschiedsessen mit Heilbronner Kolleginnen und Kollegen von Martin. Nach Abschied hat es sich noch nicht angefühlt, dafür war es ein wirklich schöner Abend im Charivari – vielen Dank euch allen!
Aber neben der ganzen Vorbereitung sind natürlich auch wichtige Dinge wie gutes Essen und lange Spaziergänge mit Emma nicht zu kurz gekommen:
Hey Ihr Reisefiebrigen! Ich wünsche Euch unvergessliche Naturerlebnisse, Spannung und Entspannung, nette Kontakte, interessante Gespräche, Selbsterkenntnis und neue Horizonte!
Liebe Grüße
Der Marcel
LikeGefällt 1 Person
Hi Marcel, schön von dir zu hören – wir hoffen euch geht es gut. Vielen Dank für die Reisewünsche, hier kannst du ja verfolgen, ob das alles in Erfüllung geht😊 Viele Grüße, auch an deine Familie
LikeLike